Am 21. Mai 2025 fand am Philipp-Melanchthon-Gymnasium in Schmalkalden ein ganz besonderer Projekttag für die Jahrgangsstufe 11 statt: der Zukunftstag! In vier spannenden Workshops zu den Themen Steuern, Wohnen, Finanzen & Krankenversicherung sowie Berufsstart erhielten die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in wichtige Lebensbereiche, die im Schulalltag oft zu kurz kommen.
Dank der engagierten Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft und Verwaltung – darunter Expertinnen und Experten der Sparkasse Rhön-Rennsteig, der Sofidel Germany GmbH sowie einer Steuerberatungsgesellschaft – konnten viele Fragen aus dem Alltag junger Erwachsener praxisnah beantwortet werden.
Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – sowohl die Vortragenden als auch die Schülerinnen und Schüler lobten die offene Atmosphäre und die aktive Mitarbeit.
Ein rundum gelungener Tag, der sicherlich vielen in Erinnerung bleiben wird – und ein weiterer Beweis dafür, wie wichtig und bereichernd lebensnahe Bildung an unserer Schule ist!




