Philipp-Melanchthon-Gymnasium Schmalkalden

Ausschreibung für den Bundesfreiwilligendienst

FS Geschichte

10. Juni 2025

Die Exkursion der 10. Jahrgangsstufe nach Point Alpha war ein eindrucksvolles Erlebnis – sowohl informativ als auch emotional. Die Kombination aus Gelände‑Erkundung, Museumsbesuch, Stärkung im Black Horse Inn und Zeitzeugengesprächen bot den Schülerinnen und Schülern einen einzigartigen und nachhaltigen Zugang zur deutschen Teilungs- und Zeitgeschichte. Der Ort wurde so zum lebendigen Lernort: Wünsche an politische Bildung wurden erfüllt, Fragen wurden ausgelöst – und ein fester Anstoß zur kritischen Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart wurde gegeben.

Sport

13. März 2025

Wir waren am 13.03.2025 in der Werner-Seelenbinder- Halle in Bad Salzungen zum Landesfinale Jugend trainiert WK 2 männlich Basketball. Nach knappen Niederlagen in der Gruppenphase verloren wir auch noch das Spiel um Platz 5 deutlich. Mit etwas mehr Glück im Abschluss, wäre auch eine bessere Platzierung möglich gewesen. Dennoch sind wir sehr stolz auf die Leistung, da wir nach Jahrzenten mal wieder das Landesfinale in Basketball erreichen und uns mit den besten Spielern aus Thüringen (z.B. von Sportschulen) messen konnten. Am Ende sind wir die 6.beste Schulbasketballmannschaft in der Wettkampfklasse 2 in Thüringen. Großer Dank geht an Herrn Schuckay, der die Spieler in der Basketball-AG zu diesem Erfolg geführt hat..

AG Chor

27. Mai 2025

Beim diesjährigen Chorabend am PMG erlebten die Gäste einen abwechslungsreichen musikalischen Frühlingsspaziergang mit Liedern, Gedichten, Instrumentalstücken, Tanz und Theater. Moderiert von Amelie Ritzmann und Annika Huhn führte der Abend durch emotionale Beiträge wie „Skyfall“, „A Million Dreams“ und Klassiker des Schulchors. Auch Eigenproduktionen wie eine Chor-CD und die neue Schulhofgestaltung fanden ihren Platz im Programm. Höhepunkte waren unter anderem der Pop- & Gospelchor, das Theaterstück des DG-Kurses sowie die gemeinsame Dankesrede an Unterstützer*innen. Mit dem Lied „Der Mond ist aufgegangen“ endete ein stimmungsvoller Abend voller Gemeinschaft und Kreativität..

Berufsorientierung

21. Mai 2025

Am 21. Mai 2025 fand am Philipp-Melanchthon-Gymnasium in Schmalkalden ein ganz besonderer Projekttag für die Jahrgangsstufe 11 statt: der Zukunftstag! In vier spannenden Workshops zu den Themen Steuern, Wohnen, Finanzen & Krankenversicherung sowie Berufsstart erhielten die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in wichtige Lebensbereiche, die im Schulalltag oft zu kurz kommen. Dank der engagierten Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft und Verwaltung – darunter Expertinnen und Experten der Sparkasse Rhön-Rennsteig, der Sofidel Germany GmbH sowie einer Steuerberatungsgesellschaft – konnten viele Fragen aus dem Alltag junger Erwachsener praxisnah beantwortet werden. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – sowohl die Vortragenden als auch die Schülerinnen und Schüler lobten die offene Atmosphäre und die aktive Mitarbeit. Ein rundum gelungener Tag, der sicherlich vielen in Erinnerung bleiben wird – und ein weiterer Beweis dafür, wie wichtig und bereichernd lebensnahe Bildung an unserer Schule ist!

Sport

14. Mai 2025

Am 14.Mai 2025 nahm unsere Schule mit zwei Mannschaften am Schulamtsfinale in Saalfeld teil. Unsere WK II (Jahrgänge 2008/2009) zeigte eine engagierte Leistung, musste sich in der Vorrunde jedoch zwei Mal knapp mit 0:1 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 5 konnten sie dann mit einem Sieg noch einen versöhnlichen Abschluss erreichen. Spannend bis zur letzten Minute verlief das Turnier für unsere WK III (Jahrgänge 2010/2011). Nach einer ausgeglichenen Vorrunde hatten wir vor dem letzten Spiel punktgleich mit einem Konkurrenten die Chance auf das Weiterkommen. Ein Sieg mit mindestens 4 Toren Unterschied war notwendig – und unsere Jungs lieferten: Mit einem starken 5:0-Sieg sicherten sie sich souverän den Einzug ins Landesfinale, das Anfang Juli in Gotha stattfinden wird. Wir gratulieren beiden Teams zu ihrer tollen Leistung und drücken der WK III für das bevorstehende Landesfinale fest die Daumen!

.

.

Förderverein

22. März 2025

Die erste Ehrenamtsmesse in Schmalkalden brachte 56 Vereine und Organisationen in der Mehrzweckhalle zusammen, um ihre Arbeit vorzustellen. Vier Schülerinnen des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums organisierten die Veranstaltung und schufen eine Plattform für Austausch und Vernetzung. Auch der Schulförderverein war mit einem Stand vertreten, an dem Besucher am Glücksrad drehen und sich über die Unterstützung für die Schule informieren konnten.

Termine